Willkommen im Bytespeicher
Der Bytespeicher ist einer der beiden vom Verein für Technikkultur in Erfurt betriebenen Versammlungsstätten, der andere ist der Makerspace. Der Bytespeicher existiert seit November 2013 mit zwei Räume in der Liebknechtstraße 8 als Treffpunkt für technikinteressierte Menschen, offene Werkstatt und Veranstaltungsort.
Alle Veranstaltungstermine findet ihr in unserem Kalender. Schau einfach mal rein, ob du etwas interessantes entdeckst oder komm einfach zu offenen Abend am Mittwoch vorbei, um dich umzusehen und nette Leute kennen zu lernen.
Bei Fragen jeglicher Art, schau einfach auf unsere Kontakt-Seite und suche dir einen für dich passenden Kanal aus, um mit uns in Verbindung zu treten.
Sonstiges
Nachfolgend findest du einige Links und Dokumente, die im Rahmen der Arbeiten im Bytespeicher entstanden sind oder gesammelt wurden.
Artikel
Präsentation
- Vortrag vom 11. März 2013 beim Webmontag Erfurt (PDF)
- Hackerspace-Zusammenfassung vom 26. Juni 2013 beim Treffen in der Lassallestraße 50 (PDF)
- Hackerspace-Zusammenfassung in leicht aktualisierter Version für den Webmontag am 23. September 2013 (PDF)
- Vorstellung Bytespeicher in einer Veranstaltung der FH-Erfurt am 15.01.2014 (PDF)
- GNU social Vortrag zum Bytespeicher-Geburtstag (PDF)
- C3S Vortrag zum Bytespeicher-Geburtstag
- Vorstellung Bytespeicher bei der FeM e.V. in Ilmenau am 16.12.2014 (PDF)
- workshops_-_python_ii_-_gpio.pdf Python II - GPIO mit Raspberry Pi
Eingesetzte Pads
Nützliche Links
- Hackerspaces.org Eintrag für Erfurt
- Building a Hacker Space 24C3 Vortrag (PDF)
- Building a Hacker Space 24C3 Vortrag (Video)
- Präsentation SubLab Leipzig (PDF)
- c-base Berlin
- RaumZeitLabor Mannheim
- Krautspace Jena
- Maschinenraum Weimar
- FabLab Thüringen Sondershausen
- Netzladen Bonn